WeiterlesenRechtsberatung 2002Einführung von Commercial Courts in DeutschlandEnglisch als Verhandlungssprache Bisher ist die Gerichtssprache ausschließlich Deutsch; internationale ...
WeiterlesenRechtsberatung 0112Paritätische Mitbestimmung in der SE: Es wird komplizierterParitätische Mitbestimmung – worum geht es? In Unternehmen mit in ...
WeiterlesenRechtsberatung 1808Nachweisgesetz: Strengere Bedingungen für ArbeitsverträgeWelche neuen Anforderungen stellt das Nachweisgesetz? Das neue Nachweisgesetz verpflichtet ...
WeiterlesenRechtsberatung 0507Kann ich eine deutsche GmbH gründen, wenn ich im Ausland bin?Vorsicht: Für Vollmachten bei der Gründung einer GmbH gelten spezielle ...
WeiterlesenRechtsberatung 2306Gesetzentwurf zur Umsetzung der Europäischen UmwandlungsrichtlinieWas ist bisher rechtlich geregelt und was ändert sich? Mit ...
WeiterlesenRechtsberatung 1305Ende der Übergangsfristen – was ist in Sachen Transparenzregister jetzt zu tun?Bereits seit 2017 soll das Transparenzregister Beteiligungsstrukturen aufdecken und damit ...
WeiterlesenRechtsberatung 2904Der Digital Services Act im ÜberblickAm 20. Januar 2021 beschloss das Europäische Parlament den Bericht ...
WeiterlesenRechtsberatung 2804Das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) kommt – im neuen GewandWann kommt das HinSchG und was müssen Sie konkret tun? ...
WeiterlesenRechtsberatung 0704Datenschutz und IT-Recht: Was tut sich aktuell im Web?Beim Surfen im Internet kommt man um Cookiehinweise fast nicht ...
WeiterlesenRechtsberatung 0103Erste Datenschutzbehörden erklären die Nutzung von Google Analytics für unzulässigHintergrund Am 16. Juli 2020 hatte der Europäische Gerichtshof (EuGH) ...
WeiterlesenRechtsberatung 1612Compliance und Corporate Governance – das neue LieferkettengesetzHintergrund Im Kontext der EU-Whistleblower-Richtlinie, die am 17.12.2021 in Kraft ...
WeiterlesenRechtsberatung 0410Alles bleibt anders: Arbeitswelt nach der CoronazeitEs gibt wohl kaum ein Unternehmen oder eine Führungskraft, die ...